— GRIECHENLAND —

Griechenland, der Sonne entgegen, frei wie der Wind!

gefüllte WeinblätterMandelfetaFisolen in Tomatensaucegriechische Brouskétes

Mit Griechenland verbindet man Urlaub, Sonne, Strand und Meer, Siesta, Kultur, griechische Sagen und Mythen, Götter, Oregano, Ouzo und natürlich die mediterrane Küche. Was wäre Griechenland ohne Moussaka, gefüllte Weintraubenblätter oder Tzatziki? Vόστιμα – nóstima – sehr lecker!

Bohnen in Tomatensaucegriechischer Spinatstrudelgriechische Linsensuppegriechische Melone

Und daher nähern wir uns der griechischen Küche bei unserer kulinarischen Weltreise  von der veganen Seite und überlassen die philosophische Betrachtungsweise der veganen Ernährung und der Fragen: „Wer sind wir? Was macht uns zum Menschen? Was unterscheidet uns vom Tier?“ den großen griechischen Philosophen wie Platon oder  Socrates.

Anbei werden daher vegane griechische Köstlichkeiten vorgestellt, die den Traum von Griechenland in die eigene Küche bringen. αλή όρεξη – Kalí órexi – Guten Appetit!

Weiterlesen …

–> einfach, Restlverwertung für übriggebliebene Obstsorten wie Erdbeeren, Mango, Heidelbeeren, Kiwi, Mandarinen etc.,aber auch für Schokolade und Nüsse,  12 Muffins bzw. etwas mehr

Weiterlesen …

orientalischer KarfiolsalatYufka-ZigarrenbörekZataar FladenbrotLinsensalat mit Apfel und Granatapfel

Der Orient ist das Land, in dem die Sonne aufgeht, also immer östlich des Betrachters. Wir beziehen uns nun kulinarisch gesehen auf Länder wie die Türkei, den Libanon, Ägypten, Syrien, Saudi Arabien, Jordanien etc. , Länder, in denen sich andere Gewürze und Gerichte aufgrund ihrer geographischen Lage und klimatischen Bedingungen entwickelt haben als in Europa. Koriander, Sumach, wilder Thymian, Sesam, Nüsse, hochwertiges Arganöl, Fladen, geschmortes Gemüse, Oasen und Wüstenschiffe kommen einen in den Sinn, ein gänzlich anderes Lebensgefühl, ein gänzlich anderes Speisen. V.a. wenn man Mezze liebt, das ist eine Ansammlung von Aufstrichen, Salaten, Gemüse und Fladenbrot auf dem Tisch, wo nach Lust und Laune kombiniert, getratscht und genossen wird.

KichererbsenauflaufTahiniorientalischer Kichererbsensalat mit Pistazienorientalisches Gemüse

Folgende vegane orientalisch anmutende Gerichte sollen uns nun in diese Welt entführen und uns zum Träumen bringen:

Weiterlesen …

 

chinesischer Krautsalat mit PilzenChin. Suppe mit Shiitake pilzeasiatische Teigtaschen mit KrautfüllleGlasnudel-Curry-Salat

Angesichts der vielen chinesischen Lokal im deutschsprachigen Raum hat jeder eine Vorstellung von der chinesischen Küche. Besonders einfach ist es, vegane Speisen zu kreieren, weil die chinesische Kost ohnehin ursprünglich vegetarisch war und die Chinesen nur in letzter Zeit ihren Fleischkonsum erhöhen.

TempuraKohlsuppe mit breiten ReisnudelnReisnudel mit Pak Choi und IngwerAsiagemüse mit Frühlingsrolle

Weiterlesen …

FocacciaMinestroneSpaghetti Bolognese SonneblumenkernePanna Cotta

Bella Italia! Land der amore, der Geschichte, des römischen Reiches, der Kultur. Schatztruhe der Welt. Doch Italien ist nicht nur wegen der tollen Architektur, den alten Malern oder dem Einfluss des Mittelmeeres beliebt und bekannt, sondern sicher auch wegen der italienischen cucina, dem Olivenöl, der Antipasti und Pasta, Pizza e Gnocchi. Delizioso – sehr lecker! Übrigens wird die echte italienische Pasta nur aus Weizengrieß und Wasser und  immer ohne Ei gemacht. Also von Natur aus vegan! 🙂

italienische BruschettaLinsen-Artischocken-SalatGnocchi di patate con rucolaEierschwammerl-Risotto

Prendiamo la vita con calma- nehmen wir das Leben also leicht und zaubern uns ein paar leckere italienisch anmutende vegane Köstlichkeiten in die Küche, die uns zum Träumen bringen können. Und wer sich lieber mit  il dolce far niente , dem süßen Nichtstun „beschäftigen“ möchte, kann das mit dem Buch oder dem Film „Eat, pray, love“ tun. Buon appetito!

Weiterlesen …

Ciabattaorientalischer Karfiolsalatgriechische Linsensuppeorientalisches Fladenbrot mit gebratenem Gemüse

Wie wäre es, wenn wir gemeinsam kulinarisch etwas in der Weltgeschichte herumkreuzen und uns ansehen, wie man sich anderswo und auch hier vegan verköstigen kann?

japanischer Nudelsalatgebratener ChicoreeSpaghetti Bolognese mit LinsenSüße Maki

Je nach Region gibt es unterschiedliche Gewürze und auch Zutaten in Verwendung, andere Arten zu speisen, andere Kombinationen, die teilweise bereits in unsere Küchen Einzug gehalten haben. Auch unsere Küche wird internationaler und bei veganer Küche machte man ohnehin kaum internationale Unterschiede.

ChiliSpargel mit CurryreisPizzaCurry Birgit-2

Currys, Chilis und Co haben unsere Geschmacksnerven bereits erobert. Aber es gibt noch mehr.

Daher werde ich in meiner Beitragsreihe VEGANE WELTREISE jeweils einen Teil der Erde heraus picken und dazu einfache vegane Gerichte mit Rezepten vorstellen, die man möglicherweise schon kennt, die aber Anregungen und Lust aufs Kochen geben sollen. Damit kann man Themenabende mit Freunden machen oder wunderbaren Urlauben nachsinnen und sich Erinnerungen zurück holen. Man kann das Beste von Allem vereinen!

Mehr davon in meiner veganen Weltreise in nächster Zeit auf meiner Homepage! Ich freue mich auf Euch!

Viel Spaß beim Gustieren und Mitschmausen!

Alles Liebe von Cella

Silvester 2017

http://www.ehrlich-und-echt.com/gefuellte-champignon-petit-fours/#more-7373

Alle Jahre wieder,  immer wieder festlich, immer wieder schön! Silvester grüßt und gibt uns Gelegenheit, uns kulinarisch wieder einmal auszutoben. Da darf es schon mal was Besonderes sein!

Daher heuer mein Vorschlag:

selbst gemachte Petit Fours!

Sie sind gut vorzubereiten, können ruhig kalt werden und passen perfekt zu Sekt und feinerer Gesellschaft. Hauptzutat für unsere Kreationen sind Aufstriche und diese in allen Varianten.

Weiterlesen …

Ja, das kann es sein! Und am besten jeden Tag im Jahr! Liebe zu unseren Mitmenschen, Liebe zu allen Wesen, zu den Tieren, die im Haus leben dürfen und denen, die draußen im Freien leben oder zumindest dort frei leben sollten.

Und ganz viel Liebe auch für sich selbst, das darf man nicht vergessen. Gutes kann man nur tun, wenn es einem selbst gut geht. Zeit kann man nur schenken, wenn man selbst in seiner Ruhe ist. Liebe kann man nur geben, wenn man sie selbst in seinem Herzen verspürt.

Weiterlesen …