ehrlich-und- echt!!!

Happy Birthday Ehrlich und Echt

 

ehrlich-und-echt wird heute am 06.11.2016 1 Jahr alt!

Seit genau einem Jahr ist ehrlich-und-echt somit online und mit zahlreichen veganen Rezepten, Menüvorschlägen, Produkt-Testungen und veganen Essensempfehlungen im Netz vertreten. Mit meiner Homepage möchte ich einen Beitrag für eine bessere, gesündere und tierleidfreie Welt leisten, weil eine vegane Ernährung dem Menschen selbst, den Tieren, aber auch der gesamten Umwelt, dem ganzen Planeten gut tut.

Mit Genuss die Welt verändern!

Und damit es dem Einzelnen leichter fällt, seine Ernährung umzustellen, damit man nicht umständlich im Internet nach veganen oder zu veganisierenden Rezepten suchen muss, nicht selbst experimentieren muss, wenn man dazu keine Lust hat, gibt es diese Homepage, auf der nur 100% vegane Rezepte gepostet werde. Viele davon sind außerdem glutenfrei und sogar einige Rohkost-Kuchen finden sich bereits darunter. Damit möchte ich die vegane Ernährung für andere Menschen etwas einfacher machen.

Linssensuppe mit Pilzen und Äpfelnorientalischer KarfiolsalatChili-Wrapsitalienisches Röstgemüse

Weiterlesen …

Wenn es schon überall fertige Lebkuchen, Spekulatius und Geleewürfel zu kaufen gibt, dann bekommt man auch wieder Lust, Kekse zu backen. Aber nicht immer die herkömmlichen Varianten, vielleicht auch einmal einfache Kekstaler oder Drops, Cookies eben, wie die Plätzchen auch genannt werden.

Kokos-Schoko- und Double Schoko-DropsSofte Schoko-CookiesIngwer-Mürbteig-KekseBananenbrot Taler

Sie sind einfach und schnell ohne Keksausstechformen gemacht und erfreuen uns bereits vor der Adventzeit. Sie passen zu Kaffee und Tee und bringen uns schön langsam in eine angenehme winterliche Stimmung, wo es warm drinnen wird und man es sich vor dem Kamin gemütlich macht.

Sehr einfache, vegane und leckere Varianten von Cookies findet ihr hier, sie sollen zum Nachbacken und Mitnaschen einladen:

Weiterlesen …

Pizza

–> einfacher Pizzateig, individueller Belag, 6-7 Calzone, warm und kalt sehr lecker, auch für ein Picknick geeignet, mit Hefe

Weiterlesen …

Für die Zaatar-Gewürzmischung  Sesam, Koriander, Ysop/Thymian und Salz vermischen.

Zaatar ist der arabische Name von wildem Thymian, der als Hauptzutat gilt. Fertige Zataar-Gewürzmischungen gibt es bereits zu kaufen.

Mezze

Mezze kommt von mazeh“, was Geschmack bedeutet. Mezze ist eine Ansammlung von kleinen orientalischen Gerichten, Salaten, Gemüse und Dips mit Nüssen, Samen und Kräutern, die mit Fladenbrot gegessen werden.

Mango-Hummusorientalischer Kichererbsensalat mit PistazienErbsen-Guakamole

Weiterlesen …