Toskana Reisbällchen auf Blattsalat mit Artischockenherzen
–> einfach und schnell gemacht, perfekt für übrig gebliebenen Reis, Resteverwertung, würzig, lecker, glutenfrei
–> einfach und schnell gemacht, perfekt für übrig gebliebenen Reis, Resteverwertung, würzig, lecker, glutenfrei
–> einfach, schnell gemacht, knackig, erinnert ein wenig an softe und knackige Riegel, 1 kleineres Blech
Hummus gibt es bereits in vielen Varianten, tollen Farben und ausgefallenen Geschmäckern. Man könnte sagen, dieses Kichererbsenpüree hat unsere Haushalte erobert, schmeckt Hummus doch nicht nur Veganern.
Er überzeugt mit seiner einfachen und schnellen Zubereitung, seiner cremigen Konsistenz und den vielen Möglichkeiten, ihn geschmacklich je nach Wunsch anzupassen. Man braucht dazu lediglich gekochte Kichererbsen, Gewürze und einen Pürierstab. Ganz einfach ist er selbst gemacht, sodass man nicht unbedingt auf gekaufte Ware zurück greifen braucht.
–> lecker, leichte Suppe, einfach und schnell gemacht, exotisch, süßlich, gut, 4 Portionen, glutenfrei
–> einfach und besonders schnell gemacht mit fertigem veganen Pizzateig, würzig, ideal zum Knabbern oder als Beilage zu Suppen oder Salaten
–> sehr locker, luftig weich, fruchtig, glutenfrei möglich, als süße Kleinigkeit zur Adventzeit oder süße Hauptmahlzeit mit Vanillesauce
–> einfach und schnell gemacht, lecker, erfrischend, schaut gut aus, perfekt für Gäste
Sommer und Salate, das passt wie die Faust auf das Auge oder besser das Meer zum Strand …
Sommer, Sonne, Strand und Meer, da braucht man kein deftiges Essen mehr.
Salate sind schnell gemacht mit frischen Zutaten und sind sehr bekömmlich und gesund. Egal ob pikant, fruchtig, mediterran, erfrischend, nussig, leicht oder deftig, asiatisch oder klassisch, Salat schmeckt immer, auch unabhängig davon, ob er mit Blattsalaten, Gemüse, Tofu, Brot, Obst, Linsen, Nudeln oder Bohnen gemacht wird.
–> einfach und sehr schnell gemacht, Räuchertofu als sättigende Einlage, geschmackvoll, glutenfrei und lecker, 4 Personen
–> mit selbst gemachtem süßem Germteig (Hefe), ansonsten kann auch fertiger Teig verwendet werden, fruchtig, schokladig, lecker, besonders warm, auch mit Vanillesauce
–> schnell und einfach gemacht, klassisch, cremig, lecker, glutenfrei möglich, 4 Personen
–> einfach, lecker, abwechslungsreich, cremig, mit frischem Gemüse, glutenfrei, 4 Personen
–> Hauptspeisensuppe, sättigend, glutenfei möglich, mit veganer Wurst oder übrig gebliebenen Bratlingen, 4-6 Personen
–> einfach, lecker, sättigend, bodenständig, glutenfrei möglich mit glutenfreier Pasta
–> selbst gemacht immer ein Hit, warm und knusprig, mit Nougatkern cremig und lecker, mit fertigem veganem Blätterteig sehr schnell gemacht
–> lecker, leicht, als Pesto für Nudeln oder Aufstrich fürs Brot verwendbar, glutenfrei
–> einfach selbst angesetztes Sauerkraut, für mindestens 3 Wochen gären lassen, sehr lecker, glutenfrei
–> Hauptmahlzeit, lecker, einfach gemacht, entweder mit Weißkraut oder auch mit Sauerkraut möglich, glutenfrei
–> einfach und schnell gemacht, lecker im Geschmack, knusprig und würzig, auch als Hauptspeisensuppe möglich, glutenfrei möglich
–> einfach, schnell gemacht, gute Konsistenz, lecker, klassisch, passt zur Heurigenjause, glutenfrei
–> einfach, schnell gemacht, glutenfrei mit Vollkornreisnudeln, frisch und leicht, 4 Personen
–> einfach und schnell zubereitet, muss etwas ziehen, sehr fruchtiges Dessert, glutenfrei, 4 Gläschen
Ja, auch Österreich gehört zur großen weiten Welt und daher kann ich auch hier bei unserer veganen Weltreise ansetzen. Ich geben zu, dass ich Heimvorteil habe, was man auch an der Menge der Gerichte sehen kann.
Es gibt zwar auch in der heimischen Küche viele internationale Einflüsse, vor allem von unseren Nachbarn, aber immerhin haben wir ja eine gemeinsame Historie, die sich eben auch in der Küche niederschlägt.
Es gibt sicherlich viele typische österreichische Gericht mehr, hier bilde ich meine Erfahrungen aus meiner Kindheit ab. Ihr habt hier also eine exklusive Einschau in meine kulinarische Kindheit, womit ich aufgewachsen bin und was ich liebe. Natürlich sind die Gerichte veganisiert, weil vegan bin ich nicht aufgewachsen.
Ihr kennt vermutlich das Meiste, aber auch die vegane Form dazu? Jedenfalls handelt es sich um lauter leckere Gericht, die unbedingt auf den Speiseplan gehören!
–> sehr einfach und schnell gemacht, kalt, aus veganem Rahm, für Strudel und Bratlinge, glutenfrei
—> einfach selbst angesetzte Alfalfa-Sprossen verwenden, sehr gesund, Beilagensalat, glutenfrei