Dattel-Nuss Marinade
–> Salatmarinade, einfach und geschmackvoll, glutenfrei
–> Salatmarinade, einfach und geschmackvoll, glutenfrei
–> einfach, asiatisch, lecker, 3-4 Personen, 1 Stunde zum Ziehen einplanen, gute Eiweisversorgung, glutenfrei, Hauptspeisensalat
–> sehr fruchtig, lecker, leichter Sommersalat, gesund, leicht gemacht, mal was anderes, glutenfrei, 4 Personen, leichte Hauptspeise oder Zwischenmahlzeit
–> Salatmarinade, einfach und schnell gemacht, exotisch mit Curry, glutenfrei
–> einfach, schnell gemacht, fruchtig, mit oder ohne Zucker, glutenfreier Kuchen, 1 Blech
–> Torte aus Mürbteig und Creme auf Tofubasis mit frischen Beeren, ähnlich einer Topfentorte
–> einfach, schnell gemacht, gut zum Löffeln, ideal als Nachspeise, Rohkost, glutenfrei
–> einfach und schnell gemacht, leichte Suppe, sehr geschmackvoll, glutenfrei, Hauptspeisensuppe oder Vorspeise, 4 Personen
–> mal was anderes, Beluga- und Rote Linsen sowie Kapern werden eingearbeitet, guter Eigengeschmack, einfach gemacht, 2 Baguette-Stangen
–> schnell und einfach gemacht, Fingerfood, handlich, zum Gleichessen geeignet, klassisch
Sind wir mal ehrlich: außerhalb der Erdbeersaison kann man Erdbeeren doch nicht wirklich genießen, oder? Aber wenn sie dann reif werden im Lande, man sie selbst vom Feld pflückt oder sogar frisch aus dem Garten genießen kann, dann werden Erdbeerträume wahr!
–> einfach, gesund, lecker, mit Dip und Salat, als Hauptmahlzeit oder Zwischenmahlzeit, glutenfrei
–> einfach, schokoladig und cremig, schnell gemacht, Creme wird im Kühlschrank fest, 1/2 Blech
–> Salat-Marinade, einfach, fruchtig, lecker, passt zu Rucolasalat, glutenfrei
–> eine kleine Spielerei mit Früchten und Milchreis, nett für Gäste, mal was anderes, süß, glutenfrei
–> einfach, schnell gemacht, lecker, starker Eigengeschmack, passend als Beilage oder für eine Grillerei, glutenfrei
–> schnell und einfach mit fertigem veganen Plunderteig gemacht, mit Vanillecreme und Früchten
Grundsätzlich ist zum Gugelhupf zu sagen, das sich „Gugel„ von „Gugele“ ableitet, der umgangssprachlichen Version von „Cucullus“, lateinisch für „Kapuze“. Es wird spekuliert, dass der Name Gugelhupf daher rührt, dass die Wiener Marktfrauen einen Napfkuchen auf dem Kopf transportiert hatten, der in seiner Form einer Kapuze ähnelte. Andere meinen, dass die Süßspeise ihren Namen deswegen hat, weil junge Mönche, die man aufgrund ihrer Kapuze auch „Gugelfranzen“ nannte, beim Eintritt ins Kloster ein Festgebäck, ähnlich dem Gugelhupf, serviert bekamen.
–> einfach, Eiweisquelle, erfrischen, schnell gemacht, fürs Picknick oder eine Grillerei geeignet, auch für Mezze, glutenfrei
–> einfach, schnell gemacht, mal was anderes, Beilage zu Laibchen oder Püree, glutenfrei
–> mehrere Varianten, Champignon, aber auch anderes Gemüse mit Quinoa zu füllen, glutenfrei
Reste vom Mittagessen kann man immer wieder für neue Kreationen und köstliche Speisen verwenden, die Idee dazu muss man nur haben. Dann wird alles verwertet und allen ist gedient, dem Geldbörserl, der Umwelt und dem Magen.
Einige Möglichkeiten sind sicher schon bekannt, vielleicht kann ich Euch aber auch auf neue Ideen bringen. Anbei daher meine Vorschläge für einen nachhaltigen und gleichzeitig kreativen Umgang mit unseren Lebensmitteln bzw. Speiseresten:
–> leckere einfache Beilage, nach Geschmack würzbar, mit Gemüse als Pfannegericht oder Bowl, glutenfrei
–> einfache Restlverwertung von Süßkartoffelpüree, aber auch sonst einfach und schnell gemacht, glutenfrei
–> einfach, schnell gemacht, lecker, auch glutenfei möglich, sahnig oder auch nicht, perfekt als Picknick, 4 Personen Weiterlesen …
–> einfach und schnell gemacht, v.a. wenn man eine Schokoglasur vom Backen über hat, glutenfrei
–> einfach, lecker, gute Kombination von Spargel und Süßkartoffel, glutenfrei, schnell gemacht, 4 Portionen
–> einfach, schnell gemacht, passt hervorragend zu Fladenbrot und Bratlingen, erfrischend, glutenfrei
–> einfach, Sonnenblumenkerne am Vorabend einweichen, ansonsten schnell gemacht, glutenfrei, 4-5 Portionen