–> ohne Backen, rohköstlich, sättigend, erfischend, glutenfrei
Für den Tortenboden 200 g Cashewnüsse über Nacht in Wasser einweichen.
Dann das Wasser abschütten und die Nüsse im Häcksler grob zerkleinern.
Dann 250 g softe Datteln ganz klein schneiden und im Häcksel noch ein wenig kleiner hacken.
Die Nüsse und die Datteln dann in einer großen Schüsseln mit 2-3 EL Rohkakao mit den Händen gut durchkneten.
In einen Tortenring mit Backpapier einlegen und darauf die Nussmasse gleichmäßig als Boden hineindrücken und kalt stellen.
Für die Kokosfülle 200 g Kokosflocken mit 200 g Kokosmilch und nach Wunsch 2-3 EL Agavensirup abmischen.
Für die Ananasfülle 200 g Kokosflocken mit soviel pürierter Ananas abmischen, dass eine saftige, aber noch feste Masse entsteht. Es kann alternativ auch direkt gepresster Ananassaft verwendet werden.
Zuerst die Ananasfülle auf den Kuchenboden verteilen, dann die Kokosmasse. Alles kalt stellen.
Für die Schokoglasur 8 Rippen vegane Rohkostschokolade mit 1-3 EL Kokosöl vorsichtig schmelzen und die Glasur über die Torte gießen. Mit getockneten Kokosstücken und getunkten Ananasstücken kann verziert werden.
Im Kühlschrank mehrere Stunden kalt stellen.
Mein Tipp:
Immer softe Datteln verwenden, wenn man keinen passenden Pürierstab hat, der Datteln pürieren überlebt.
Bei mir wurde eine Torte zu Durchmesser 19 cm und 3 Dessertringe zu je 7,5 cm aus der Masse.
Rohköstler müssen bei allen verwendeten Zutaten auf Rohkostqualität achten!