–> flauschige Belgische Waffeln mit süßem Belag und heißer Liebe!
Für den Waffel-Teig 100 g glattes Dinkelmehl, 25 g Braunen Rohrzucker, 1 TL Vanillezucker und 1 TL Weinsteinbackpulver mit dem Schneebesen gut verrühren. Dann mit einem Kochlöffel 40 ml flüssige Margarine, 160 ml Pflanzenmilch und 1 Schuss prickelndes Mineralwasser einrühren. Für mindestens 10 rasten lassen.
In der Zwischenzeit kann das Waffeleisen gefettet und angeheizt werden.
Pro Waffel 1 Schöpflöffel Teig eingießen. Hintereinander die Waffeln ausbacken, das dauert meist nur 2-3 min pro Waffel, wenn das Eisen gut vorgeheizt ist.
Die Waffeln auf Teller anrichten, mit Vanillesauce, frischen Himbeeren, pürierten Himbeeren mit Agavensirup gesüßt und Mandelblättchen garnieren.
Mein Tipp:
Mit oben genannter Menge gehen sich ca. 3 Waffeln aus. Die Vanillesauce habe ich selbst gemacht: 25 g Rohrzucker mit 1 1/2 EL Maisstärke und 1 Prise Salz vermischen und mit 3 EL Sojamilch gut verrühren. 175 ml Sojamilch vorsichtig aufkochen lassen, dann die Stärkemischung einrühren und andicken lassen, dabei ständig umrühren. Nach 3 min kochen vom Herd nehmen und 1 TL Vanillepulver einrühren. Hierauf so viel Pflanzenmilch angießen, dass die gewünschte Konsistenz entsteht.
Bitte bei der Margarine vorsichtig sein, fast bei jeder Margarine verstecken sich tierische Produkte wie Molke, Sauermilch etc. , es ist somit nicht annähernd jede Margarine vegan. Bitte auf die Zutatenliste schauen.
Bei der Himbeersauce kann man auch aufgetaute Himbeeren aus dem Tiefkühler verwenden.
Die Kombination Vanillesauce und Himbeeren kann zwecks heißer Liebe auch mit heißer Vanillesauce und frischem Vanilleeis serviert werden.