–> sehr einfach und schnell zubereitet
180 g Mehl mit ½ TL Zimt, 100 g gehackter veganer Kochschokolade, 2 ½ TL Backpulver und ½ TL Natron vermischen.
100 g feine Haferflocken mit 200 g Soja-Naturjoghurt verrühren, dann 120 g Ahornsirup (oder Reissirup/Agavensirup), 80 ml Pflanzenöl und 2 mittelgroße gequetschte Bananen unterrühren.
Die Mehlmasse dazugeben und unterheben.
Die Masse in die Muffinförmchen füllen, mit Schokoladenstücken und/oder Krokant verzieren und die Bananen-Haferflocken-Muffins im vorgeheizten Rohr bei 180°C ca. 25 min backen, abkühlen lassen.
Mein Tipp:
Durch die Bindung der Bananen ist bei diesen Bananen-Haferflocken-Muffins kein Ei-Ersatz, sprich Johannisbrotkernmehl, erforderlich.
Bei Muffins immer zuerst in einer Schüssel die trockenen Zutaten vermischen und in einer anderen Schüssel die feuchten Zutaten rühren, dann erst zusammenfügen und bedächtig unterheben, bis die Masse gänzlich feucht ist, aber nicht zu viel rühren oder zerrühren wg. dem Natron.
Ich verwende immer eine 12er Form von Muffinblech, in die ich Papierförmchen stelle und dort gebe ich dann die Masse hinein. So kann man die Muffins leicht herausnehmen und das Blech bleibt auch relativ sauber.
Am Besten füllt man die Förmchen jeweils mit 2 Esslöffel, mit einem nimmt man die Masse aus der Rührschüssel, mit dem anderen zieht man diese dann in die Förmchen. Pro Muffinform passen ca. 2 EL Masse hinein.
Das Joghurt kann auch durch Soja/Mandel/Hafermilch etc. ersetzt werden.