–> einfach und schnell gemacht, passtend für Gäste, auf einer eleganten Party, sättigend, für 1 Pkg. Pumpernickel, ohne Pumpernickel auch glutenfrei möglich
Für den Aufstrich 200 g gekochte Rote Rüben gemeinsam mit 2 gekochten Kartoffeln in kleine Würfel schneiden und in einem hohen Gefäß mit 60-80 g Sonnenblumenkernen, 4 EL Sesam, 4 EL Olivenöl, 2-3 EL Zitronensaft und 1 EL gemahlenem Kümmel pürieren. Soviel Planzenöl verwenden, dass ein fester Aufstrich entsteht. Ggf. mehr Sonnenblumenkerne verwenden. Mit Salz, Pfeffer und gemahlenem Kümmel abschmecken.
Auf jeweils einen runden Pumpernickel 1 Gurkenscheibe legen, dann den Aufstrich darauf streichen, wieder eine Pumpernickelscheibe drauflegen und oben mit Aufstrich und frischer Kresse garnieren.
Mein Tipp:
Mit einem guten Dressiersack kann man den Aufstrich auch spritzen. Nicht zuviel Aufstrich nehmen, damit man diese Rote Pumpernickel Petit Fours auch gut essen kann. Immer frisch zubereiten, der Aufstrich ist aber gut vorzubereiten, kann auch schon am Vortag gemacht werden.
Wenn man den Aufstrich einfach nur auf die Gurkenscheibe dressiert und verziert, sind diese Petit Four auch glutenfrei. Oder man verwendet glutenfreies Toastbrot.
Ansonsten gibt es noch grüne – und Curry Pumpernickel Petit Fours.