–> einfach, mohnig, lecker, 1 herkömmliche Gugelhupf-Form
450 g Dinkelvollkornmehl, 260 g braunen Rohrzucker, 230 g geriebenen Mohn, 3 EL Speisestärke, 2-3 EL Zitronenzesten, 2-3 TL veganes Weinsteinbackpulver und 1 Prise Salz mit dem Schneebesen gut verrühren. Dann 120 g geschmolzene vegane Butter, 3 EL Soja-Naturjoghurt, 450 ml Pflanzenmilch und 110 ml prickelndes Mineralwasser mit dem Kochlöffel unterrühren.
Die Masse in eine gefettete und mit geriebenem Mohn ausgestreute Gugelhupfform füllen und im vorgeheizten Rohr bei 180° 50-55 min backen. Stäbchenprobe machen!
5 min ruhen lassen und dann vorsichtig stürzen. Mit oder ohne Staubzucker bestreut servieren.
Mein Tipp:
Zitronenzesten ist der Abrieb von Zitronenschalen. Mit Kokosmilch wird der Mohn-Gugelhupf sehr gut. Wer kein Sojajoghurt verwenden möchte, lässt es einfach weg und nimmt ggf. dann etwas mehr Pflanzenmilch. Die Speisestärke ist für die Bindung als Ei-Ersatz erforderlich.
Staubzucker aus Rohrzucker kann man ganz einfach selber machen, in dem man ihn in einer elektrischen Kaffee- oder Mohnmühle mahlt.