–> schnell zubereitet, von klassisch, cremig, exotisch bis zum Eintopf, verschiedene Varianten
Rote Linsensuppe
1 gewürfelte Zwiebel in etwas Öl anschwitzen, dann 250 g rote Linsen dazugeben, mit 1 EL Tomatenmark vermengen, nur kurz mitrösten lassen und dann mit 500 g passierten Tomaten und 1/2 l Suppe aufgießen, die Linsen darin 15min kochen lassen. Danach mit Kümmel, Salz und Pfeffer würzen und pürieren.
–> schnell zubereitet, sehr einfach, sehr lecker, arabisch angehaucht, mein Favorit!
Mein Tipp:
Wenn die Suppe zu dickflüssig ist, einfach noch mit Suppe strecken. Man kann auch mit Knoblauch würzen, mit dem Kümmel sollte man nicht zu sparsam sein.
Wer es nicht so tomatig mag, kann auch statt den passierten Tomaten einfach Suppe nehmen, in dem Fall reicht das Tomatenmark auch völlig aus.
Dazu passt hervorragend frisches Fladenbrot.
Brauner Linseneintopf
1 würfelig geschnittene große Zwiebel in Öl glasig werden lassen und 1 Pkg. Suppengrün (Karotten, Lauch, Sellerieknolle …) würfelig mit rösten.
Dann 1 Dose braune Linsen beigeben und einige Minuten lang mit anschwitzen.
Hierauf mit 3/4 l Suppe aufgießen, 2 Lorbeerblätter hinzu geben und ca. 1/2 Stunde lang köcheln lassen.
Mit Salz und 1 TL Majoran abschmecken.
–> sehr einfach und deftig
Mein Tipp:
Man kann auch würfelig geschnittene Kartoffeln mit kochen, das schmeckt auch sehr gut. Mit Petersilie bestreut schmeckt der Eintopf besonders gut.
Man kann natürlich statt der Dosenlinsen getrocknete Linsen verwenden, dann bitte vorher über Nacht einweichen und dann weich kochen. Erst dann mit dem Gemüse die Suppe ansetzen. Wenn man das Suppengrün diese Stunde mit kocht, wird es zu matschig.
Dazu passt wie immer frisches Fladenbrot.
Cremige gelbe Linsensuppe mit Chili und Curry
100g fein gewürfelte Zwiebel und 1 kleine fein geschnittene Chili in 3EL Olivenöl ca.2min dünsten, 120g gelbe Linsen zugeben und 1min mit dünsten.
Mit 1TL Curry und 1TL Kurkuma betreuen, kurz andünsten und mit 700ml Suppe aufgießen.
Für ca. 20min köcheln lassen und mit Salz, Pfeffer und ein wenig Zucker würzen und pürieren.
–> schnell zubereitet, sehr einfach
Mein Tipp:
Man kann auch Weißwein für die Suppe verwenden, wenn man das mag. Auch eine Karotte kann man mit kochen oder man dünstet sie kleingeschnitten mit Staudensellerie als Einlage. Frisches Baguette passt sehr gut zur Suppe.
Linsensuppe mit Bananen
1 würfelig geschnittene Zwiebel mit 2 gehackten Knoblauchzehen in etwas Pflanzenöl anschwitzen. 1 TL Currypulver und 250 g rote Linsen hinzufügen.
Mit 800 ml Gemüsesuppe und 200 ml Kokosmilch aufgießen und für 15 min leicht köcheln lassen, bis die Linsen gar sind.
Die Linsen-Suppe salzen und vor dem Servieren 3 pürierte Bananen vermischt mit dem Saft einer Limette in die Suppe einrühren.
Als Einlage 2 in Ringe geschnittene Frühlingszwiebel mit ½ TL Paprika-Pulver in etwas Pflanzenöl rösten und auf der Linsen-Suppe anrichten.
–> einfach, exotisch, fruchtig, 4 Portionen, glutenfrei
Mein Tipp:
Diese Bananen-Linsen-Suppe ist sehr sättigend, die Einlage ist nicht unbedingt erforderlich. Durch ihren extravaganten Geschmack ist sie ein eigenständiges Gericht.