–> einfach, verschiedene Varianten mit Curry, Ingwer, Kokosmilch, Orangen und Thymian oder klassisch, glutenfrei
Kürbiscremesuppe
1 gehackte Zwiebel in etwas Pflanzenöl andünsten. ¾ kg Hokkaido-Kürbis klein würfelig schneiden und kurz mitdünsten lassen. Mit 1 l Gemüsesuppe aufgießen, salzen, pfeffern und mit 2 gepressten Knoblauchzehen würzen. 20 min köcheln lassen, damit der Kürbis gar wird.
125 ml Sojacuisine hinzugeben und pürieren. Kürbissuppe mit Kürbiskernöl, Kürbiskernen oder Croutons servieren.
–> einfach, 4 Portionen, glutenfrei
Mein Tipp:
Hokkaido-Kürbis eignet sich für eine Kürbissuppe einfach am besten.
Wer möchte, kann statt nur mit Suppe mit 125 ml Weißwein und 750 ml Suppe aufgießen.
Wer kräftig mit Salz und Pfeffer würzt, braucht kein Suppenpulver nehmen. Einfach mit Wasser aufgießen, salzen und pfeffern. Der Kürbis gibt durch das Kochen auch noch seinen Geschmack ab.
Bei Gemüsesuppen braucht man grundsätzlich kein Suppenpulver. Einfach ausprobieren.
Einfache Kürbiscremesuppe
1 Hokkaido-Kürbis mit Schale in ca. 1 cm große Würfel schneiden und gemeinsam mit 1 gehackten Zwiebel und 3 gehackten Knoblauchzehen in etwas Pflanzenöl dünsten. Mit 2 EL Currypulver und 2 EL Reismehl stauben, 1 l heißes Wasser aufgießen, salzen, pfeffern und 30 min köcheln lassen.
Danach pürieren und mit etwas Kürbiskernöl auf der Kürbissuppe servieren.
–> einfach, 4 Portionen, glutenfrei
Mein Tipp:
Hokkaido-Kürbis ist besonders praktisch in der Anwendung, weil man ihn nicht schälen muss.
Man kann auch das Curry-Pulver weglassen und statt dessen am Schluss mit geriebener Muskatnuss würzen. Das Curry-Pulver macht die Kürbissuppe aber besonders schön gelb.
Sojacuisine ist hier nicht notwendig, man kann damit aber gerne verfeinern.
Kürbis-Ingwer-Suppe
200 g Kürbis in ca. 1 cm dicke Würfel schneiden und in Pflanzenöl andünsten. Mit 500 ml Gemüsesuppe aufgießen und ca. 25 min köcheln, sodass der Kürbis weich wird.
Suppe pürieren und mit 100 ml Sojacuisine binden. 20 g frischen Ingwer schälen, fein hacken und in die Suppe geben. Mit Salz und geriebener Muskatnuss abschmecken.
Kürbissuppe mit Kürbiskernen servieren.
–> einfach, 4 Portionen, glutenfrei
Mein Tipp:
Dazu passt frischen Weiß- oder Reisbrot, auch Fladen und Blattsalat.
Kürbis-Suppe mit Kokosmilch
1 gehackte Zwiebel in etwas Pflanzenöl andünsten. Dann 1 Hokkaido-Kürbis in ca. 1 cm dicke Würfel schneiden und mitdünsten. Mit 350 ml Gemüsesuppe und 1 Dose Kokosmilch aufgießen und ca. 25 min köcheln, sodass der Kürbis weich wird.
Kürbissuppe pürieren und mit Salz und auf Wunsch mit geriebenem Ingwer abschmecken.
–> einfach, 4 Portionen, glutenfrei
Mein Tipp:
Zu dieser Kürbissuppe passen v.a. frische Fladen und Blattsalat.
Kürbis-Orangensuppe mit Thymian
1 große gehackte Zwiebel in etwas Pflanzenöl andünsten. Dann 700 g in Würfel geschnittenen Hokkaido-Kürbis sowie 2 gehackte Knoblauchzehen kurz mitdünsten. Dann mit 1 l Gemüsesuppe und 3 El Orangensaft aufgießen, einige Orangenzesten und 2 EL Thymian beigeben und ca. 20 min köcheln, sodass der Kürbis weich wird.
Kürbissuppe pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Hierauf 150 ml Sojamilch in die Kürbissuppe einrühren, erwärmen, aber nicht mehr aufkochen lassen.
Mit Thymian bestreut servieren.
–> einfach, 4 Portionen, fruchtig, glutenfrei, Weihnachts-Special 2015
Mein Tipp:
Die Sojamilch kann durch Sojacuisine, Hafer-, Reis- oder Mandelmilch ersetzt oder ganz weggelassen werden. Diese Kürbsisuppe ist eine Vorspeise beim Weihnachts-Special 2015.Durch die fruchtige Note und den Thymian mal was ganz anderes.